22. Juni 2017
Die Minimierung der Fahrdistanzen ist nicht nur bei der Notfallversorgung essenziell. In Zusammerarbeit mit socialdesign wurde das medizinische Versorgungsangebot der nordwestschweizer Kantone mit GIS-Techniken unter die Lupe genommen.
Kompletter Eintrag
07. Juni 2017
geo7 Mitarbeiter Ursin Caduff untersuchte im Rahmen seiner Masterarbeit die Repräsentation von mittleren bis grossen Gewässern in digitalen Terrainmodellen (DTM). Resultat dieser Arbeit ist unter anderem eine neue Implementation, die effiziente und saubere, mit Python programmierte Modellierungen der Wasseroberfläche generiert.
Kompletter Eintrag
04. April 2017
Auf der Riederalp traf sich eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern aus Forschung und Praxis zum C3i-Workshop. Diskutiert wurden Naturgefahrenprozesse und damit zusammenhängende Risiken unter Einbezug des Klimawandels. Das Spektrum der behandelten Gefahrenprozesse reichte von hochalpinen Gefahren im periglazialen Umfeld bis hin zu den marinen Küsten.
Kompletter Eintrag