23. Oktober 2023
Hangmuren und Murgänge gefährden die Bahninfrastruktur und den Betrieb des Schienenverkehrs. Im Auftrag des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) haben die geo7 AG zusammen mit der geomer GmbH eine Gefahrenhinweiskarte für Hangmuren und Murgänge für das gesamte deutsche Schienennetz mit seinen mehr als 34'000 km Länge erarbeitet.
Kompletter Eintrag
13. Dezember 2021
Les filets de protection contre les laves torrentielles et les coulées de boue ne sont disponibles sur le marché suisse que depuis quelques années et complètent l’éventail des mesures possibles de la protection intégrée contre les dangers naturels. Le guide pratique donne un aperçu de l’état de la technique sur les filets de protection en Suisse est maintenant disponible en français.
Kompletter Eintrag
13. Dezember 2021
Debris flow and hillslope debris flow protection nets have only been available on the market in Switzerland for a few years and complement the range of possible measures for integral protection against natural hazards. The practical guide provides an overview of the state of the art concerning debris flows and hillslope debris flow protection nets in Switzerland.
Kompletter Eintrag
21. Dezember 2020
Murgang- und Hangmurenschutznetze sind in der Schweiz erst seit einigen Jahren auf dem Markt verfügbar und ergänzen das Massnahmenspektrum zum Schutz vor Naturgefahren. Die soeben publizierte Praxishilfe bündelt das vorhandene Wissen im Umgang mit diesen Netzbarrieren und stellt die Anwendung und Projektierung ins Zentrum. Die Praxishilfe wurde im Auftrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) und des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) erarbeitet und als WSL Bericht publiziert.
Kompletter Eintrag
25. November 2020
Massenbewegungen wie Murgänge und Hangmuren stellen eine massgebliche Gefahr für die Bahninfrastruktur und den Betrieb des Schienenverkehrs dar. Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat die Bietergemeinschaft geo7 AG - geomer GmbH mit der Erstellung einer Gefahrenhinweiskarte für das gesamte Schienennetz Deutschlands beauftragt. Ziel des Projekts ist eine deutschland-weite Übersicht über potentiell durch Murgänge und Hangmuren gefährdete Streckenabschnitte des bundesweiten Schienennetzes zur Priorisierung von ebenfalls geplanten Detailstudien.
Kompletter Eintrag
08. November 2019
Verbesserung und Operationalisierung der Methoden für Frühwarnung und Nowcasting, das sind die Ziele des Horizon2020 Projektes ANYWHERE, an dem auch geo7 als Umsetzungspartner beteiligt ist. An der Abschlusskonferenz in Brüssel wurden die Ergebnisse des Projektes präsentiert.
Kompletter Eintrag