13. Dezember 2021
Debris flow and hillslope debris flow protection nets have only been available on the market in Switzerland for a few years and complement the range of possible measures for integral protection against natural hazards. The practical guide provides an overview of the state of the art concerning debris flows and hillslope debris flow protection nets in Switzerland.
Kompletter Eintrag
01. November 2021
Für die Hochwasserabschätzung von Fliessgewässern mit mehreren Teileinzugsgebieten sind neben den Spitzenabflüssen vor allem auch das zeitliche Zusammentreffen der Hochwasserspitzen entscheidend. Treffen zwei Hochwasserspitzen aus Teileinzugsgebieten aufeinander, kann sich eine kritische Hochwassersituation im Unterlauf ergeben. Mit dem Niederschlag-Abflussmodell von geo7 können verschiedene Niederschlagsszenarien effizient durchgerechnet und die resultierenden Abflussganglinien ausgewertet werden. Dabei werden der Abflussbildung und der Abflusskonzentration in den Teilgebieten differenziert Rechnung getragen.
Kompletter Eintrag
07. September 2021
Hochwasserabflüsse bilden eine wichtige Grundlage für die planerischen Aufgaben in der Gefahrenprävention und der Entwicklung von Schutzkonzepten. geo7 hat ein neues Online-Tool entwickelt, das die praxistauglichen Methoden zur Abflussberechnung in kleinen Einzugsgebieten zusammenbringt und in zeitgemässer Form zur Verfügung stellt. Als zentrale Ergänzung wurde eine Plausibilisierungshilfe der Berechnungen anhand dokumentierter Hochwasserereignisse in der Schweiz hinzugefügt. Das online-Tool ist über www.ganglinie.ch öffentlich und frei zugänglich.
Kompletter Eintrag