15. Dezember 2016
Am Herbstseminar im Rahmen der Bau + Energiemesse in Bern wurde der Bogen vom Klimawandel über die Energie bis hin zur Digitalisierung aufgespannt. In verschiedenen Vorträgen wurde gezeigt, welche Massnahmen im Energiebereich notwendig sind, um das Klimaziel von Paris, die Erderwärmung auf 1.5 Grad zu beschränken, zu erreichen und welche Rolle dabei die Digitalisierung spielen wird.
Kompletter Eintrag
10. November 2016
Gemäss dem Bericht „Brennpunkt Klima Schweiz“ war das Jahr 2015 auf globaler Ebene klar das Wärmste seit Beginn der Messungen um 1880 und auch in der Schweiz wurden die höchsten Jahresmitteltemperaturen seit Messbeginn 1864 registriert. Weitere Indikatoren zeigen die Signale des Klimawandels ebenfalls klar und dieser betrifft neben dem Ökosystem natürlich auch die Gesellschaft. Die Schweiz reagiert sehr empfindlich auf den Klimawandel, denn im Vergleich mit dem globalen Mittel ist die Erwärmung im Alpenraum fast doppelt so stark. Im neusten Bericht wird der Stand des Wissens umfassend dargestellt und eine Auswahl von konkreten Handlungsfeldern vorgestellt.
Kompletter Eintrag
02. November 2016
Ende Oktober fand in München der ESRI GIS Talk statt. Schwerpunktthemen bildeten Internet of Things, Smart Cities, Industrie 4.0, Digitalisierung sowie Open Data.
Kompletter Eintrag