24. Oktober 2016
Bei Bauvorhaben im Einflussbereich von Naturgefahren unterstützt geo7 Bauherrschaft und Planer in Bezug auf Objektschutzmassnahmen gegen gravitative Naturgefahren (Hochwasser, Murgang, Rutschungen, Sturzprozesse, Lawinen). Dabei werden die Massnahmen auf die jeweilige Gefährdung, die lokale Situation sowie das konkrete Bauvorhaben abgestimmt und mit der Bauherrschaft bzw. dem zuständigen Planer besprochen. In einem Fachgutachten werden neben den Objektschutzmassnahmen die vorgängig bestimmten Einwirkungsgrössen (z.B. Überflutungshöhen oder Druckwerte) dokumentiert und bilden eine Grundlage für die Baueingabe.
Kompletter Eintrag
11. Mai 2016
Schutzbauten gegen Naturgefahren sind ein wichtiger Bestandteil des integralen Risikomanagements. Dabei müssen die Bauwerke regelmässig kontrolliert und unterhalten werden, damit deren Schutzwirkung über längere Zeit gewährleistet werden kann. Ein moderner Schutzbautenkataster bildet eine unabdingbare Grundlage und wird in Zukunft im Rahmen des Anlagenmanagements, der Gefahrenbeurteilung und strategischen Finanzplanung an Bedeutung zunehmen. Die geo7 AG entwickelt auf der Basis von räumlichen Datenbanken kundenspezifische Kataster und bietet die Erfassung und Beurteilung der Bauwerke durch ausgewiesene Fachleute an.
Kompletter Eintrag