03. Juli 2020
Heftige Regenfälle führten am 2. Juli 2020 im Kanton Luzern vielerorts zu Überschwemmungen durch Oberflächenabfluss. Ein Vergleich der betroffenen Gebiete mit der Gefährdungskarte Oberflächenabfluss zeigt: die gefährdeten Gebiete sind vielerorts bekannt.
Kompletter Eintrag
22. Mai 2020
Gespickt mit zusätzlichen Inspirationen, Ideen und Gedanken wurde das Kunstprojekt "Ort der Vision" weitergereicht.
Kompletter Eintrag
08. Mai 2020
Während einer Woche ist es bei der geo7 AG besonders augenscheinlich, dass hier ein "Ort der Vision" ist. Das Kunstprojekt der Swiss Alliance for Data-Intensive Services ist zu Gast!
Kompletter Eintrag
15. Juli 2019
Bei 30° C und mit viel Sonnencreme, Wasser und Wissensdurst ausgestattet fand der erste Praxiskurs «Gefahrenbeurteilung gravitative Naturgefahren» der Fachleute Naturgefahren Schweiz (FAN) im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) in Grindelwald statt. Hier ein Erfahrungsbericht von den zwei Teilnehmerinnen Daria Schmutz und Natascia von Wattenwyl.
Kompletter Eintrag
04. April 2019
Die Gefährdungskarte Oberflächenabfluss hat sich seit ihrer Veröffentlichung im Juli 2018 in vielen Praxisanwendungen bewährt. Ergänzungen wie die Integration von Fliessrichtungen des oberflächlich ablfliessenden Wassers und die Ermittlung von Durchflussprofilen an frei definierbaren Stellen verbessern die Praxistauglichkeit der Gefährdungskarte zusätzlich.
Kompletter Eintrag
06. Februar 2019
Das Forum der FAN (Fachleute Naturgefahren Schweiz) widmet sich 2019 dem bisher unterschätzten Gefahrenprozess Oberflächenabfluss. Zentrales Thema der Tagung vom 22. März 2019 ist die von geo7 entwickelte Gefährdungskarte Oberflächenabfluss und deren Anwendung in der Praxis.
Kompletter Eintrag
24. Dezember 2018
Auf einer digitalen Schatzsuche werden verschiedene Projekte vorgestellt, die geo7 im Jahr 2018 bearbeiten durfte. Allen Kunden und Partnern von geo7 gilt grosser Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Kompletter Eintrag
04. Januar 2016
Notfallplanungen definieren organisatorische Massnahmen samt Personal- und Materialbedarf, die von Einsatzkräften vor und während einem Naturgefahrenereignis eingesetzt werden, um das Schadenausmass möglichst zu begrenzen. geo7 unterstützt mit grosser Erfahrung und Wissen in den Bereichen Naturgefahren und Massnahmenplanung Gemeinden und Feuerwehren bei der Erstellung von Notfallplanungen.
Kompletter Eintrag