Update für das online Abfluss-Tool von geo7
Das online Abfluss-Tool von geo7
Das frei zugängliche Abfluss-Tool von geo7 bietet eine Auswahl der in der Praxis am häufigsten eingesetzten Methoden zur Hochwasserabschätzung in kleinen Einzugsgebieten (ca. 1 bis mehrere 100 km2) in Form eines benutzerfreundlichen Online-Tools an. Zusätzlich bietet das Tool eine grafische Hilfestellung zur Plausibilisierung der Berechnungsergebnisse anhand in der Schweiz dokumentierter Hochwasserereignisse. Mehr Informationen zum online Abfluss-Tool von geo7 finden Sie unter diesem Blog-Eintrag.

Berücksichtigung neuester Datengrundlagen zu Starkniederschlägen
Seit Mitte 2022 stehen aktualisierte, flächendeckende Grundlagen zu extremen Punktniederschlägen der Dauerstufe 1 h und 24 h für die Jährlichkeiten 2 bis 200 Jahre im Hydrologischen Atlas der Schweiz (HADES) zur Verfügung. Das Abfluss-Tool von geo7 wurde nun dahingehend angepasst, dass die Benutzenden sowohl mit den bisherigen Bemessungsgrundlagen als auch mit den neuen Daten arbeiten können. Die nötigen Umrechnungen erfolgen im Hintergrund, so dass sich die Benutzenden auf die Anwendung der Methoden und die Interpretation der Ergebnisse konzentrieren können. Die Berücksichtigung der neuen Daten der Jährlichkeit 2.0 Jahre hat v.a. Auswirkungen auf die berechneten HQ20 der Methode „Kölla“ und des „modifizierten Fliesszeitverfahrens“.

Feedback der Nutzenden berücksichtigt
Beim Update des online Abfluss-Tools wurde das Feedback der zahlreichen Personen, die unser Tool nutzen, berücksichtigt. Neu gibt es Zusatzinformationen in Form von Tool-Tipps. Fährt der Cursor über eine Eingabefläche, so erscheint eine Kurzinformation als Pop-up. U.a. werden auf diese Weise nun kurze Hinweise zum Gültigkeitsbereich der unterschiedlichen Methoden bereitgestellt. Auch die grafische Darstellung der Ergebnisse wurde optimiert. Neu werden die Abflussspitzen, welchen eine bestimmte Jährlichkeit zugewiesen werden kann (z.B. HQ100) grafisch getrennt von jenen Ergebnissen ohne Angaben zur Jährlichkeit dargestellt. Damit können die Berechnungsergebnisse besser eingeordnet werden.

Hochwasserabschätzung in der Praxis mit aktuellsten Grundlagen
Mit dem Update des online Abfluss-Tools von geo7 können Sie die neuesten zur Verfügung stehenden Bemessungsgrundlagen für die Hochwasserabschätzung berücksichtigen. Die Umrechnung erfolgt im Hintergrund des Online-Tools. Erfahrung im Umgang mit den Bemessungsniederschlägen und Abschätzmethoden bleibt die Grundvoraussetzung für plausible Ergebnisse. geo7 berät Sie gerne mit fachkundigem Know-How und massgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Hydrologie und Klima.
Testen Sie das online Abfluss-Tool!
Das online Abfluss-Tool von geo7 steht Ihnen frei zur Verfügung. Gehen Sie auf www.ganglinie.ch und probieren Sie es aus! Sie können einen fiktiven Beispieldatensatz zur Abflussberechnung herunterladen, lokal abspeichern und dann auf der ersten Seite des online Abfluss-Tools unter "Stand wiederherstellen" hochladen.