Geowissenschaften in der Praxis
24. Dezember 2018

geo7-Schatzsuche

Der Rückblick von geo7 auf das Jahr 2018 findet in einer speziellen Form statt: Eine digitale Schatzsuche führt die Besucherinnen und Besucher quer durch die Schweiz und ins nahe Ausland und gewährt Einblicke in spannende Projekte von und mit geo7.

Jeden Tag im Advent 2018 öffnete sich ein Törchen des geo7-Adventskalenders bzw. der geo7-Schatzsuche: ein neuer Stern auf der Landkarte wurde sichtbar und mit ihm die Präsentation eines weiteren Projekts von geo7.

Probieren Sie es aus: mittlerweile sind alle Törchen offen und Sie können die Schatzsuche ohne Warten von Anfang bis Ende durchspielen und mit geo7 auf Entdeckungsreise gehen. Durch das richtige Beantworten der mehr oder weniger kniffligen und ernst gemeinten Fragen werden Sie auf einer geografischen Entdeckungsreise Sterne entdecken. Das Anklicken dieser Sterne enthüllt Ihnen die Präsentation verschiedener Projekte, wertgeschätzte Partner und Kunden von geo7, sowie eine Frage, deren Beantwortung zum jeweiligen nächsten Schatz führt. Viel Erfolg!

Ausgangspunkt der Schatzsuche: Standort der geo7 AG in der Länggasse in Bern
Ausgangspunkt der Schatzsuche: Standort der geo7 AG in der Länggasse in Bern

 

Über die rege Teilnahme an der Schatzsuche im Advent und die spannenden Erlebnisberichte haben wir uns sehr gefreut. Aufgrund der wertvollen Feedbacks, die uns erreicht haben, konnten wir erkennen, dass Sie Spass hatten auf unserer Entdeckungstour und die Schatzsuche weiter verbessern. Herzlichen Dank für die positiven Rückmeldungen und Ihre Mithilfe!

Wir möchten Ihnen auch sonst für die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit danken! Mit Ihnen und für Sie konnten wir auch in diesem Jahr wieder spannende Fragen beantworten, gemeinsame Lösungen erarbeiten und uns so stets weiterentwickeln in einer Welt, die sich wandelt. Nun wünschen wir Ihnen erholsame Festtage und freuen uns auf ein gutes gemeinsames neues Jahr!

geo7 - weil unsere Welt sich wandelt
geo7 - weil unsere Welt sich wandelt

 

PS: Die geo7-Schätze können weiterhin gesucht werden unter Schatzsuche geo7

Sollten Sie unterwegs in Schwierigkeiten kommen und eine Antwort nicht finden, wenden Sie sich ungeniert an . Wir freuen uns Ihnen bei Fragen zur Schatzsuche, zu Projekten oder neuen Ideen behilflich zu sein.

Ihr geo7-Team
Ihr geo7-Team

Beitrag teilen

Ansprechpersonen

Catherine Berger

Catherine Berger
Geografin (Dipl.), Dr. phil. nat.
Dipl. Betriebswirtschafterin NDS HF
Fachexpertin Naturgefahren
Geschäftsleitung
Tel. 031 300 44 23

Ursin Caduff

Ursin Caduff
Geoinformatiker (M.Sc.), Geograf (M.Sc.)
Leiter Geoinformatik
Tel. 031 300 44 22

Bert-Jan Fikse

Bert-Jan Fikse
Informatiker EFZ
IT-Spezialist
Tel. 031 300 44 17

Peter Gsteiger

Peter Gsteiger
Geograf (lic. phil. nat.)
Fachexperte Geoinformatik
Projektleiter
Tel. 031 300 44 24

Andy Kipfer

Andy Kipfer
Geograf (Dipl.), Dr. phil. nat.
Fachexperte Naturgefahren
Geschäftsleitung
Tel. 031 300 44 31

Peter Mani

Peter Mani
Geograf (lic. phil. nat.)
Fachexperte Naturgefahren
Projektleiter
Tel. 031 300 44 34

Johannes Rempfer

Johannes Rempfer
Geoökologe (Dipl.), Dr. phil. nat. Klimawissenschaften
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projektleiter
Tel. 031 300 44 15

Daria Schmutz

Daria Schmutz
Geografin (M.Sc.)
Spezialistin Naturgefahren
Projektleiterin
Tel. 031 300 44 37

Maike Schneider

Maike Schneider
Geografin (M.Sc.)
Spezialistin Naturgefahren
Projektleiterin
Tel. 031 300 44 21

Katrin Studer

Katrin Studer
Kommunikationsplanerin mit eidg. Fachausweis
Assistenz Administration
Tel. 031 300 44 33

Natascia von Wattenwyl

Natascia von Wattenwyl
Geografin (M.Sc.)
Spezialistin Naturgefahren
Projektleiterin
Tel. 031 300 44 29

Florian Zimmermann

Florian Zimmermann
Diplomingenieur (M.Sc.)
Spezialist Naturgefahren
Projektleiter
Tel. 031 300 44 25

geo7-Tools

Tags